Mediator:innen

In unserem Arbeitskreis Mediation setzen wir uns dafür ein, dass Konflikte unter Schülerinnen und Schülern frühzeitig und fair gelöst werden. Wir glauben daran, dass viele Auseinandersetzungen am besten im Gespräch und auf Augenhöhe geklärt werden können.

Unsere ausgebildeten Mediatorinnen und Mediatoren aus der Mittel- und Oberstufe unterstützen dabei vor allem jüngere Schülerinnen und Schüler. In vertraulichen Gesprächen helfen sie, Spannungen zu lösen und neue Wege der Verständigung zu finden. Zusätzlich übernehmen wir Patenschaften für die Klassen der Erprobungsstufe und begleiten sie beim Start an unserer Schule.

Unsere Ziele auf einen Blick:

  • Wir zeigen, wie man fair streitet – und sich wieder verträgt
  • Wir stärken das soziale Miteinander an unserer Schule.
  • Wir bilden Klassenmediatorinnen und -mediatoren aus.
  • Wir fördern wichtige soziale Kompetenzen wie Empathie, Zuhören und klare Kommunikation.
  • Wir machen soziales Engagement von Klasse 5 bis zur Q2 erlebbar.

Unsere Arbeit basiert auf dem bewährten Konzept des Bensberger Modells, das wir regelmäßig weiterentwickeln.

Fragen zu den Mediator:innen beantwortet das Leitungsteam Christoph Damm und Ramona Gläser.

E-Mail: christoph.damm(at)sgw-schule.de
E-Mail: ramona.glaeser(at)sgw-schule.de

Das Bild zeigt das Gruppenfoto der Mediatorinnen am Gymnasium Wermelskirchen