Evangelische Religionslehre

Fach

Das Fach Evangelische Religionslehre beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens, der Ethik und des Glaubens aus einer evangelischen Perspektive. Es vermittelt nicht nur Wissen über die biblischen Texte und die Geschichte des Christentums, sondern fördert auch die Auseinandersetzung mit existenziellen Themen wie z.B. Glaube, Zweifel, Vorstellungen von Gott, Gemeinschaft, Leben und Tod, Hoffnung, Liebe und Verantwortung. Schüler:innen sollen ermutigt werden, sich mit anderen Religionen und Weltanschauungen auseinanderzusetzen mit dem Ziel, einander mit Toleranz zu begegnen.

Das Fach Evangelische Religionslehre unterstützt Schüler:innen in ihrer persönlichen Entwicklung. Die Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, theologischen Konzepten und verschiedenen Sichtweisen soll sie dazu anregen, kritisch zu denken und sich eigene Meinungen zu bilden. Das Fach ist offen für alle, die teilnehmen möchten, unabhängig von ihren religiösen und weltanschaulichen Grundorientierungen.

Wir laden alle interessierten Eltern ein, sich aktiv zu beteiligen, Gottesdienste mitzufeiern und bei Fachkonferenzen mitzuarbeiten. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!

Evangelische Religionslehre 5

Unser Team:

Annette Schmid (Fachvorsitz), Anja Kramer-Kretzschmar (stellv. Fachvorsitz), Christoph Damm, Sara Fürstenau, Ulrike Gerber, Elvira Persian, Ricarda Wilkening

Lehrpläne und Konzepte
Einblicke