Schulhund Ari

Ari ist nun schon seit fünf Jahren an unserer Schule.
Aus dem unsicheren kleinen Welpen ist ein ausgewachsener Schulhund geworden. Er hat sich gut eingelebt und ist freundlich und aufgeschlossen zu Kindern und Erwachsenen, kann aber manchmal auch dickköpfig und ein wenig stur sein. Seine Erziehung ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber er hat den Eignungstest und die Schulhundprüfung mit großem Erfolg bestanden.
Unser Schulhundkonzept beschreibt, wie wir Ari in den Schulalltag einbinden:

Alle Menschen, die Ari begegnen, bitten wir, ein paar Regeln zu beachten:

  • Ari sollte nicht einfach gerufen oder angesprochen werden, da ihn das verunsichert. In einem ruhigen Moment und nach Rücksprache mit Frau Draber ist das aber gerne möglich.
  • Ari freut sich über Streicheleinheiten, aber bitte zuerst Frau Draber ansprechen und nicht einfach so anfassen – und schon gar nicht von hinten.
  • Ari darf nicht gefüttert werden, weil er sonst Bauchschmerzen bekommt.

Wer Fragen zu Ari hat, kann sich jederzeit an Frau Draber wenden.

E-Mail: beate.draber(at)sgw-schule.de