MINT-freundliche Schule

Wie können wir die Umwelt und unsere Gesundheit mit neuen Technologien besser verstehen und schützen? Wie programmiert man einen Roboter? Was steckt hinter einer App? Wer solche Fragen spannend findet, ist bei MINT genau richtig.

Wir leben in einer Welt, die sich ständig verändert – durch Digitalisierung, neue Erfindungen und globale Herausforderungen. Gerade deshalb ist eine gute Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) heute so wichtig.

Unsere Schule ist schon zum dritten Mal als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet, weil wir jungen Menschen vielfältige Zugänge zu spannenden Themen ermöglichen.

Wir glauben: Wer Mathematik, Naturwissenschaften und Technik versteht, kann die Welt von morgen aktiv mitgestalten. Deshalb fördern wir alle Interessierten – unabhängig davon, ob bereits Vorkenntnisse vorhanden sind oder ob zunächst nur Neugier besteht. Wir unterstützen dabei, individuelle Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Unser engagiertes Team aus Lehrerinnen und Lehrern begleitet diesen Weg. Unsere Schule lebt Offenheit und Vielfalt. MINT ist für alle da – unabhängig vom Geschlecht, von Vorerfahrungen oder Interessen. Wir möchten dazu ermutigen, die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten. Vielleicht steckt in manchem eine Forscherin, ein Tüftler oder eine Programmiererin?

Wir fördern Neugier und die Auseinandersetzung mit Problemen. Logisches Denken wird trainiert. Wir zeigen, wie viel Freude es macht, gemeinsam Fragen zu stellen und Lösungen zu entwickeln. In unseren modernen Fachräumen arbeiten wir mit echten Experimenten, digitalen Werkzeugen und spannenden Projekten. Dabei setzen wir auf Teamarbeit, praxisbezogenes Lernen und kreative Ideen.

Unsere MINT-Angebote sind vielfältig: von der Informatik-AG bis zum Umweltprojekt in der Projektkursen oder in der Projektwoche, von kleinen Workshops zu interessanten MINT-Themen bis zur Teilnahme an Wettbewerben im MINT-Bereich. Auch außerschulische Partner wie Netzwerke, Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bringen frische Impulse in unseren Schulalltag.

MINT-Koordinatorin am SGW ist: Dr. Martina Pesch

E-Mail: martina.pesch(at)sgw-schule.de

 

MINT