Lernen am SGW ► Schullaufbahn ► Erprobungsstufe
Die Erprobungsstufe
Die Jahrgänge 5 und 6 bilden am Gymnasium eine pädagogische Einheit: die Erprobungsstufe. In diesen zwei Jahren begleiten wir die Kinder beim Ankommen an unserer Schule, unterstützen sie dabei, neue Lernformen kennenzulernen und in die Anforderungen des Gymnasiums hineinzuwachsen.
Unsere Schülerinnen und Schüler kommen aus verschiedenen Grundschulen zu uns. Umso wichtiger ist uns ein guter Start – fachlich, methodisch und im Miteinander. Wir vermitteln nicht nur grundlegendes Wissen und Lernstrategien, sondern stärken auch von Anfang an die Klassengemeinschaft und den respektvollen Umgang.
Eine zentrale Rolle spielen die Klassenlehrer-Teams. Zwei erfahrene Lehrkräfte führen gemeinsam durch die Erprobungsstufe, unterrichten möglichst viele Stunden in der Klasse und stehen in engem Austausch miteinander. So können sie die Kinder besonders intensiv begleiten.
Mehrmals im Schuljahr treffen sich alle Lehrkräfte einer Klasse in gemeinsamen Konferenzen, um die Lernentwicklung jedes einzelnen Kindes wie auch der gesamten Lerngruppe zu besprechen.
Der Übergang von Klasse 5 nach 6 erfolgt ohne Versetzung. Während der gesamten Erprobungsstufe bleiben wir im engen Kontakt mit den Eltern und beobachten gemeinsam, ob das Gymnasium die geeignete Schulform für das Kind ist. Am Ende der Klasse 6 entscheidet die Versetzungskonferenz mit dem Übergang in Klasse 7 über die weitere Schullaufbahn.
Wenn Sie besonderen Beratungsbedarf haben, steht unsere Koordinatorin für die Erprobungsstufe gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
E-Mail: beate.draber(at)sgw-schule.de
Hallo und Herzlich willkommen!
Ich bin Ari, der Schulhund vom Gymnasium Wermelskirchen!
Ich bin jetzt schon fünf Jahre hier am Gymnasium und ich musste auch lernen, was ein Schulhund so macht! Prüfungen habe ich auch gemacht, jetzt bin ich ein richtiger Schulhund-Profi!
Aber ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie aufgeregt und neugierig ich war, als mein Frauchen mich zum ersten Mal mit in die Schule genommen hat. Sicher geht es dir ähnlich, wenn du an die Zeit nach den Sommerferien denkst. Ich werde dir mal was über „meine“ Schule erzählen und über die Menschen, die hier arbeiten. Mir gefällt es hier richtig gut!
Wenn du etwas spannend findest, klicke einfach auf die Überschrift!






