Zu Gast: Martin Müßener

14.10.2025 |

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,

zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben nach ihrem Abitur interessante und zum Teil beeindruckende Lebens- und Berufswege eingeschlagen. Sie übernehmen Verantwortung in Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft. In unserem Veranstaltungsformat „Schüler von gestern – Profis von heute“ lassen wir einige dieser Personen zu relevanten Themen zu Wort kommen. Wir möchten von ihrem Wissen profitieren, mit ihnen in den Austausch kommen und neue Erkenntnisse gewinnen.

Ganz herzlich laden wir daher die gesamte Schulgemeinde und weitere Interessierte zum

Vortrag von Herrn Martin Müßener

zum Thema

„Autoindustrie und die Mobilität der Zukunft“

ein. 

Die Veranstaltung findet am

Donnerstag, dem 13.11.2025

um 19.00 Uhr

im Pädagogischen Zentrum (PZ) des Gymnasiums

statt.

Die Frage nach der Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland wird momentan intensiv diskutiert. Begleitet wird diese Diskussion durch die Suche nach neuen Mobilitätskonzepten, die mit und ohne Auto die Mobilität in der Zukunft sichern sollen.

Unser Gast, Herr Martin Müßener, wird dieses Themenfeld als Experte und Branchenkenner beleuchten.

Herr Müßener hat 1988 Abitur an unserem Gymnasium gemacht. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem BWL-Studium in Würzburg und Passau ist er seit drei Jahrzehnten in verschiedenen nationalen und internationalen Management-Aufgaben der Automarken Ford und Toyota tätig. Als CEO Toyota Financial Service Norwegen liegt sein aktueller Arbeitsplatz in Oslo.

Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag und einen regen Austausch.

Herzliche Grüße

Elvira Persian              Dr. Martin Burghoff